ElbAdvisory

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 03. August 2025

← Zurück zur Startseite

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen ElbAdvisory (nachfolgend "Anbieter") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde") in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

§2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Der Anbieter stellt dem Kunden ein Angebot zur Verfügung, das der Kunde durch Unterschrift oder elektronische Bestätigung annimmt.

Die Bestätigung erfolgt schriftlich oder elektronisch. Der Vertrag ist erst mit der Bestätigung durch den Anbieter zustande gekommen.

§3 Leistungsbeschreibung

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Webdesign und Website-Entwicklung
  • SEO-Optimierung und Suchmaschinenmarketing
  • Design und Branding
  • Individuelle Software-Entwicklung
  • AI-Services und produktive Automatisierung
  • Wartung und Support

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise gelten zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, in der Regel:

  • 50% bei Vertragsabschluss
  • 50% bei Projektabschluss

§5 Leistungsumfang und Änderungen

Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Projektvereinbarung. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

Der Anbieter behält sich vor, bei Änderungen der technischen oder rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechende Anpassungen vorzunehmen.

§6 Termine und Fristen

Vereinbarte Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

Der Anbieter ist berechtigt, bei Vorliegen wichtiger Gründe Termine zu verschieben. Der Kunde wird hierüber unverzüglich informiert.

§7 Haftung

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§8 Urheberrecht und Nutzungsrechte

Der Anbieter behält sich alle Rechte an den erstellten Werken vor, bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung.

Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Werken.

§9 Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

§10 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit der Kunde Kaufmann ist, der Sitz des Anbieters.

Diese AGB wurden sorgfältig erstellt, stellen jedoch keine Rechtsberatung dar. Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.